

[Aufruf zur Teilnahme] Sommerakademie 2022, 1. bis 3. Juli 2022. Im Bunten Haus von ver.di in Bielefeld-Sennestadt.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, wir möchten Euch heute gerne zur Teilnahme an der Sommerakademie 2022 des SoLi-Vereins aufrufen. Mehr Infos zu Programm und Teilnahme findet Ihr unten. Euer BundessprecherInnenRat der SL...
Bundesmitgliederversammlung der Sozialistischen Linken (SL) am Sonntag, 22. Mai 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr
Liebe Genossinnen und Genossen, hiermit möchten wir Euch herzlich zur Bundesmitgliederversammlung der Sozialistischen Linken (SL) einladen. Wir werden dort unter anderem die Delegierten und Ersatzdelegierten der SL für den 8. Parteitag wählen. Wahlberechtigt sind...
[Online-Veranstaltung am 25. Mai 2022, 18:00 Uhr] Russland, Ukraine und die Linke – zwischen Waffen, Sanktionen und Diplomatie
Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat der größte militärische Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg begonnen. Aus dem von Putin geplanten Blitzkrieg ist ein blutiger Stellungskrieg geworden, mit Tausenden von Toten und Millionen von Flüchtenden. Ein...
Veranstaltungsreihe „Sozialismus im 21. Jahrhundert“
Im Rahmen unserer Marxismus Basics online hat die SL in Zusammenarbeit mit dem wohl bedeutendsten lebenden deutschen Marxisten, Frank Deppe, eine Reihe von online-Diskussionen organisiert. Dabei geht es um Fragen eines modernen Sozialismus. Als SL freuen wir uns auf...
Erklärung des BundessprecherInnen-Rats der SL zum Rücktritt von Susanne Hennig-Wellsow und zur Frage der Neuwahlen des Parteivorstands
Wir danken Susanne Hennig-Wellsow für ihr Engagement für die Partei DIE LINKE. Ihr Rücktritt fällt in eine schwierige Zeit für die Partei und macht diese nicht leichter. Wir begrüßen, dass Janine Wissler ihre Vorsitzfunktion weiter ausüben wird. Wir unterstützen den...
Stellungnahme des Bundessprecher:innnerates der Sozialistischen LINKEN zum Parteiaustritt von Oskar Lafontaine
Wir bedauern den Parteiaustritt von Oskar Lafontaine aus unserer Partei zutiefst. Oskar ist einer der Gründer der LINKEN. und hat einen maßgeblichen Anteil an den vergangenen Erfolgen der Partei. Sein Name wird für immer damit verbunden sein, dass er die erste...
[VERSCHOBEN AUF VORAUSSICHTLICH MAI/JUNI 2022] „Klasse – Bewegung – Identität“
Hinter den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der LINKEN stecken oft unterschiedliche strategische...
[Online-Veranstaltung am 22. Februar 2022, 18:00 Uhr] Energiewende, Gaspreise, Nord Stream II
Disskussion mit Klaus Ernst (Ausschussvorsitzender für Wirtschaft und Klima im Deutschen Bundestag) und Dr. Detlef Bimboes (Sozialistische Linke und Ökologische Plattform). (Einwahldaten findet Ihr am Tag der Veranstaltung hier und auf Facebook)
[Online-Veranstaltung am 21. Februar 2022, 18:00 Uhr] Krieg um die Ukraine?
Mit Kerstin Kaiser, Rosa-Luxemburg-Stiftung Moskau. „Niemand hat die Absicht, die Nato nach Osten auszuweiten“ (Hans-Dietrich Genschers Versprechen an die letzte DDR-Regierung) Die deutsche Politik, die NATO, die deutschen Massenmedien kennen nur einen Schuldigen in...
[Online-Veranstaltung am 4. Februar 2022, 18:30 Uhr ] Impfpflicht ja oder nein?
mit Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz in Bremen und Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Sonder-Newsletter Bildungsangebote 2022
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, ein (politisch) schwieriges Jahr 2021 liegt hinter uns. Es war auch geprägt von der Frage, wie die politische Linke in unserem Land nach dem schlechten Abschneiden unserer Partei bei den Bundestagswahlen...
Sondernewsletter: „ES IST ERNST!“
Angesichts einer öffentlichen Unterschriftensammlung, die sich gegen den Genossen Klaus Ernst richtet, und die von den Medien genüsslich aufgegriffen wird, um die Spaltung und Zerstrittenheit in der LINKEN zu verschärfen, erklärt der Bundessprecher:innen-Rat der SL:...
Kapitalismus verstehen: Politische Ökonomie der Gegenwart (ab 21. Januar 2022)
Die meisten Linken stimmen zu: Der Kapitalismus ist Ursache für soziale Spaltung und Krisen, für Umweltzerstörung und Kriegsgefahr. Er lässt die Reichen immer reicher werden und die Konzerne immer mächtiger. Ok., aber wieso ist das so, was ist Kapitalismus eigentlich...
Stellungnahme der SL zu PV-Beschluss Impfpflicht und sofortiger Lockdown
Der Parteivorstand der LINKEN hat sich vor einigen Tagen auf Initiative der Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow in einem Positionspapier für einen Lockdown und eine Corona-Impfpflicht (als ultima ratio) ausgesprochen. Die Abstimmung über den konkreten Punkt...
Die NRW-LINKE vor der Landtagswahl
Erklärung der Sozialistischen Linken NRW zum Landesparteitag *) Das Sondierungspapier und erste bekannt gewordene Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen der selbsternannten „Fortschrittskoalition“ zeigen, welch fatalen Einfluss die FDP auf die Geschicke dieses...
Newsletter November 2021
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, am vergangenen Wochenende traf sich der BundessprecherInnen-Rat der SL für seine Klausur. Wir haben über die Lage der Partei nach dem katastrophalen Bundestagswahlergebnis geredet, aber vor allem Pläne für...
Jetzt anmelden: Seminarleiter:innen-Ausbildung Tagesseminar „Klasse – Bewegung – Identität“ in Uelzen 12. Dezember 2021, 10.00 bis 17.30 Uhr
Hinter den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der LINKEN stecken auch unterschiedliche strategische Vorstellungen. Häufig fallen Begriffe wie Klassenorientierung und -politik, Bewegungsorientierung, Identitätspolitik u.a. Zudem werden die Begriffe mit sehr...
Zur Wahlauswertung der Bundestagswahl (mit Reader wichtiger Stellungnahmen)
Hier findet Ihr eine Sammlung von aus Sicht der SL interessanten und lesenswerten Wahlauswertungen und Wortmeldungen. Diese Zusammenstellung ist selbstverständlich nicht voll umfassend, sondern listet nur das auf, was uns in den letzten Wochen als Wortmeldung gefallen...
Klausur des BundessprecherInnen-Rats am 6. November 2021
Trotz der herben Wahlniederlage und vielen Problemen: Wir gehen optimistisch aus unserer Klausur, auf der wir die gegenwärtige Lage analysiert & unsere Aufgaben besprochen haben. Unser Fazit: Das wars… noch lange nicht! Es liegt an uns, d. h. an der Partei:...
Auswertung der SL-Videokonferenz zum Wahlausgang vom 1. November 2021
Die Sozialistische Linke (SL) führte am 1. November 2021 per Videokonferenz eine Auswertung des katastrophalen Bundestagswahlergebnisses durch. Über 70 Genossinnen und Genossen nahmen daran teil. Nachdem der stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Ali...
Klassen – Bewegung – Identität (Tagesseminar)
Hinter den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der LINKEN stecken auch unterschiedliche strategische Vorstellungen. Häufig fallen Begriffe wie Klassenorientierung und -politik, Bewegungsorientierung, Identitätspolitik u.a. Zudem werden die Begriffe mit sehr...
Bundestags-Wahlergebnis ist historische Zäsur – jetzt umsteuern!
Stellungnahme der Sozialistischen Linken zum Ausgang der Bundestagswahlen 2021 Liebe Genossinnen und Genossen, viele von uns haben im Bundestagswahlkampf bis zuletzt sehr gekämpft – auch weil uns bewusst war, dass es für DIE LINKE diesmal knapp werden könnte. Das...
[Update Grußworte von Sahra Wagenknecht und Janine Wissler] SL-MV am 28. August 2021 in Hannover: Neustart & Grundlagendiskussion beschlossen
Eine starke Linke muss radikal und dabei realistisch sein sowie die Interessen der Mehrheit in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen statt sich auf bestimmte Milieus zu verengen. Gerade jetzt müssen wir unsere sozialen Kernthemen in den Mittelpunkt rücken und...
[Leitantrag und weitere Infos] Bundesmitgliederversammlung der Sozialistischen Linken (SL) am 28. August 2021 in Hannover
am Samstag, 28. August 2021, 11:00–16:30 Uhr, Aula der Leonore Goldschmidt Schule (Haltestelle U Mühlenberger Markt) Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover Liebe Genossinnen und Genossen, hiermit möchten wir Euch herzlich noch einmal zu unserer...
Newsletter Juni 2021
Liebe Genossinnen und Genossen, es ist doch zum Verrücktwerden. Zwar konnten die Milliardäre dieser Welt ihr Vermögen in der Corona-Krise um 60 Prozent steigern – doch Parteien wie DIE LINKE, die gute Konzepte für eine Vermögensabgabe haben und den systematischen...
Newsletter Mai 2021
Liebe Genossinnen und Genossen, viel ist in den letzten Wochen passiert. In der CDU hat Armin Laschet sich durchgesetzt und bei den Grünen wurde Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin ernannt. Als erstes fordert sie, aufzurüsten. Einen interessanten Hintergrund...
[UPDATE Präsentationsfolien] Die Linke, der Nationalstaat und der Internationalismus
UPDATE Präsentationsfolien: Hier findet Ihr die Präsentationsfolien zum Download (PDF). Wir leben in einer Welt, in der die Wirtschaftsbeziehungen global sind. In der der Klimawandel uns alle mehr oder weniger betrifft. In der wir, wenn wir möchten, ohne Probleme mit...
[Online-Veranstaltung am 11. Mai 2021, 19 Uhr] Internationale Sanktionen – Was sind sie, was bringen sie und gibt es eine rechtliche Grundlage?
Seit einiger Zeit vergeht kaum eine Woche, in der man nicht in den Medien lesen kann, dass die USA oder die EU neue wirtschaftliche Sanktionen gegen China, Russland oder andere Staaten verhängen - oder dass Stimmen aus der Politik oder dem Journalismus dies zumindest...
Newsletter März 2021
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, leider ist es der LINKEN nicht gelungen in die Landtage in Baden-Württemberg (BaWü) und Rheinland-Pfalz (RLP) einzuziehen. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Wahlkämpfenden für Engagement. Kopf hoch!...
Erklärung zum Bundesparteitag: Nur gemeinsam kommen wir nach vorn!
Wir gratulieren Janine Wissler und Susanne Hellwig-Wellsow zu ihrer Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg als Parteivorsitzende und im anstehenden gemeinsamen Wahlkampf. Dem auf dem Parteitag verabschiedeten Leitantrag fehlt zwar eine tiefere Analyse der realen...
[UPDATE Präsentationsfolien] Recht auf Arbeit – Wie garantieren wir gute Arbeit für Alle? Mit Maurice Höfgen.
UPDATE Präsentationsfolien: Hier findet Ihr die Präsentationsfolien zum Download (PDF). Unfreiwillige Arbeitslosigkeit ist ein Versagen der Wirtschaftspolitik. Sie hat sowohl hohe Kosten für die Betroffenen als auch für die Gesellschaft als Ganzes. Dabei steht das...
[UPDATE Präsentationsfolien] Die Schuldenbremse – nicht nur in Corona-Zeiten undemokratisch, unsozial, anti-ökologisch. Mit Marcel Dimke.
UPDATE Präsentationsfolien: Hier findet Ihr die Präsentationsfolien zum Download (PDF). Union und SPD haben mit Unterstützung der Grünen und FDP 2009 die Schuldenbremse in die Verfassung unserer Bundesrepublik einzementiert. Die Schuldenbremse soll angeblich...
Newsletter Januar 2021
Liebe Genossinnen und Genossen, am 26. und 27. Februar wird die Parteiführung neu gewählt, hier eine Übersicht über die Kandidaturen. Der Parteitag soll laut Beschluss des Parteivorstands vom 23.1. vollständig als Online-Parteitag stattfinden, was nötige Debatten und...
Zum Umgang mit der Bewegung gegen die Corona-Maßnahmen
Diskussionsbeitrag des Bundessprecher:innenrates der Sozialistischen Linken, 30.12.2020 Als Bundessprecher:innenrat der Sozialistischen Linken – eine gewerkschaftlich orientierte Strömung in der Partei DIE LINKE – blicken wir kritisch auf den Umgang der politischen...
Newsletter Dezember 2020
Liebe Genossinnen und Genossen, das Jahr 2020 geht zu Ende – das Jahr der Corona-Pandemie, das unseren Alltag verändert und viele Schwachstellen nicht nur im Gesundheitssystem aufgedeckt hat. 2021 werden wir darum kämpfen, dass die richtigen Konsequenzen aus der Krise...
Newsletter November 2020
Liebe Genossinnen und Genossen, die Corona-Pandemie hat uns weiterhin im Griff. Der Personalnotstand in Kliniken und Pflegeheimen spitzt sich zu – und da die Bunderegierung „mehr als Beifall und eine armselige Einmalzahlung“ für Pflegekräfte nicht übrig hat, wie es...
Newsletter Oktober 2020
Liebe Genossinnen und Genossen, wegen steigender Infektionszahlen auch in Erfurt wurde der Bundesparteitag abgesagt. Wir als SL hatten uns vergangene Wochen mit Vertreter:innen anderer Zusammenschlüsse (etwa der BAG Hartz IV, Cuba Si, der Kommunistischen Plattform...
Die Macht der Finanzkonzerne. Online-Veranstaltung mit Jens Berger am 10. September 2020 um 18 Uhr
Jens Berger wird mit uns über die Macht der Finanzkonzerne und sich daraus ergebende Herausforderungen für linke Politik diskutieren. Wir laden Euch herzlich zur Teilnahme ein!
Wo steht DIE LINKE ein Jahr vor der Bundestagswahl? Online-Konferenz mit Amira Mohamed Ali, Donnerstag , 27. August ab 19 Uhr
Zukunftsfähigkeit der Partei braucht eine dringende Reform der Beitragstabelle
Mit dem Beschluss des Leipziger BPT 2018 (https://www.die-linke.de/partei/parteistruktur/parteitag/leipziger-parteitag-2018/news-default-detailseite/news/neugestaltung-der-beitragstabelle/) wurde der Parteivorstand beauftragt, bis zur Tagung des Parteitages nach dem...
Live-Stream am 10. Juli 2020 um 18 Uhr: Klassenpolitik versus Identitätspolitik – ein Scheideweg für Die LINKE/Linke?
In Deutschland und anderen Ländern wenden sich Arbeiter*innen und Ärmere immer mehr von den linken Parteien ab und rechtspopulistischen Kräften zu. Doch was sind die Ursachen dafür? Wie bedrohlich ist diese Entwicklung für die Linke? Und wie können wir gegensteuern?...
Online-Veranstaltung, 23. Juni 2020, 18 Uhr: „Bedingungsloses Grundeinkommen – (k)eine Alternative in der Krise und für die Linke?“
Referent: Ralf Krämer. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt an alle Menschen in einer Gesellschaft – glaubt man den Anhänger*innen dieser Idee in der LINKEN, wäre das ein zentraler Schritt zur Verwirklichung sozialistischer Ideale. Aber ist das wirklich so –...
SL-Video-Tipps: Beiträge zu Finanz- und Wirtschaftspolitik
Wir haben für Euch zwei aktuelle Online-Veranstaltungen zum Thema Finanz- und Wirtschaftspolitik dokumentiert, die sowohl brandaktuell sind als auch einen guter Einstieg in Fragen der Ökonomie bieten: Diskussion mit Sahra Wagenknecht, Fabio De Masi und dem...
Bedingungsloses Grundeinkommen: Schlechtes Rezept auch in der Krise!
Für Millionen Menschen brechen in der Corona-Krise die Einkommen weg. Besonders hart trifft es viele Minijobber und Solo-Selbstständige. Sie bekommen kein Kurzarbeiter- oder Arbeitslosengeld und haben ohnehin niedrige Einkommen. Für Solo-Selbstständige gibt es bis...
Im Interesse der Gesamtpartei: Die Haltung der LINKEN zum bedingungslosen Grundeinkommen offen halten!
Der Bundesparteitag 2018 der Partei DIE LINKE spricht sich dafür aus, die Haltung der Partei zu Forderungen nach einem bedingungslosen Grundeinkommen auch künftig offen zu halten. Er empfiehlt daher allen Mitgliedern, Gliederungen und Zusammenschlüssen der LINKEN...
Debattenheft 1/2020: „Sozial-ökologische Revolution“
Liebe Leserin, lieber Leser, wir sind bald ausgebrannt. Die Grenzen der Belastbarkeit wurden überschritten, unsere Ressourcen gehen zur Neige, es fehlt die Zeit zur Regeneration. Nicht nur immer mehr Menschen leiden an einem „Burn-Out“, sondern unser ganzer Planet....
Thesen der Sozialistischen Linken: Ein Zukunftsprogramm gegen die Klimakrise
1. Die globalen ökologischen Problemlagen spitzen sich zu Der Stoffwechsel zwischen Mensch und Erde ist gestört, die Schädigung unserer natürlichen Lebensgrundlagen schreitet rapide voran. Das UN-Klimagremium IPPC warnt, dass die Durch-schnittstemperatur auf der Erde...
[Update] Einladung zur Bundesmitgliederversammlung am 1. Februar 2020 in Hannover
Liebe Genossinnen und Genossen, hiermit möchten wir Euch herzlich zur Bundesmitgliederversammlung der Sozialistischen Linken (SL) einladen. Wir werden dort unter anderem die Delegierten und Ersatzdelegierten der SL für den 7. Parteitag wählen und bis zu vier weitere...
Sozial-ökologischer Umbau und die Wachstumsfrage
von Ralf Krämer Das immense Wirtschaftswachstum der letzten 100 Jahre war mit ebenso immensem Wachstum des Ressourcenverbrauch, der Umweltbelastungen und der Freisetzung von Treibhausgasen verbunden. Es liegt daher nahe, ein Ende des Wirtschaftswachstums oder sogar...
Stellungnahme der Sozialistischen Linken NRW: Ein Landesparteitag mit guten Ergebnissen
Wenn die mitunter etwas chaotische Zeitplanung (offenbar ist die Masse der Grußworte nicht wirklich „eingepreist“ worden) das einzige ist, was man bemängeln könnte an einem Landesparteitag der NRW-LINKEN – dann ist er wirklich gut gelaufen. Der sehr umfassende Entwurf...