Sozialistische Linke
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, 11.00 Uhr bis 18 Uhr
im Saalbau DGB Gewerkschaftshaus,
Wilhelm-Leuschner-Str. 69 – 77
60327 Frankfurt am Main
Anmeldung unter mv@sozialistische-linke.de

Nach einer politischen Aussprache, werden wir den BundessprecherInnenrat der SL für die neue Wahlperiode wählen. SL-Mitglieder, die nicht Mitglied der Partei Die Linke sind, können sich satzungsgemäß nicht an Wahlen beteiligen und können nicht in Funktionen der SL gewählt werden. Bitte berücksichtige dies in Deiner Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bitten wir euch, Anträge bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung einzureichen – d. h. bis zum 4.10.2025. Anträge und Kandidaturen schick bitte an mv@sozialistische-linke.de.

Wir werden vorschlagen, Anträge, die nicht rechtzeitig eingegangen sind, nicht zu behandeln. Anträge und Kandidaturen werden wir hier auf unserer Seite veröffentlichen.

Wir bitten alle Genossinnen und Genossen, deren uns vorliegende E-Mail-Adresse oder Post-Adresse aktualisiert werden soll, uns die korrekte Adresse und gerne auch eine Mobilnummer mitzuteilen. Vielen herzlichen Dank für die Anzeige Deiner aktuellen Kontaktdaten.

Gastvortrag: Antifaschismus heute
Die Gefahr von rechts wird größer. Doch was ist eigentlich rechte Politik? Und was ist Faschismus? Was sind effektive Gegenstrategien? Über diese Fragen sprechen wir vor Beginn der MV mit dem Historiker und Osteuropa-Experten Dr. Joachim Hösler, der ein Referat zu „Antifaschismus heute“ hält.

Wir schlagen folgende TO vor:
1. Öffentlicher Vortrag

11:00 – 12:30 Uhr – Dr. Joachim Hösler: Antifaschismus heute, anschließend Diskussion

2. Mittagspause
12:30 – 13:30 Uhr – Mittagspause

3. Mitgliederversammlung
13:30 – 13:45 Uhr – Begrüßung und Konstituierung
13:45 – 15:00 Uhr – Aussprache zur politischen Lage
15:00 – 15.30 Uhr – Bericht des BundessprecherInnenrats
15:45 – 17:15 Uhr – Wahl des BundessprecherInnenrats der SL
17:15 – 17:45 Uhr – Anträge
17:45 Uhr – Verabschiedung

Wir freuen uns sehr darauf, Dich zu sehen und uns mit Dir auszutauschen.

Mit solidarischen Grüßen
Euer BundessprecherInnenrat